GarteZmorge

Und wieder ist es so weit:
unser Traditionelles „GartenZmorge“ findet dieses Jahr am

Sonntag den 22.Juni 2025, ab 09:00 Uhr

statt und dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen!

 

Ein reich haltiges „Zmorgebüffet“
steht für Sie bereit, feine Rösti, Käse-und
Aufschnittplatten, und alles, was dazu gehört. Geniessen Sie ein fröhliches Beisammensein mit Familie, Freunden und Bekannten.
Preise:
Erwachsene  Fr. 15.–
Kinder                 Fr.  7.50

Anmeldung bis spätestens 17. Juni 2025

Telefonisch bei:
Ronny Teitge Tel. 079 536 68 48 oder
Verena Wehrli Tel. 061 411 86 14
Oder mit dem <Anmeldeformular>

Jahresrechnung 2025

Liebe Pächterin
Lieber Pächter

Die Jahresrechnungen wurden verschickt.

Diese wurden dieses Jahr per E-Mail versendet! An diejenigen die bis jetzt noch keine E-Mail-Adresse angegeben haben, wurde die Rechnung per Post verschickt, was zusätzliche Kosten verursacht. Bitte gebt euere E-Mail-Adresse an unseren Sekretär Reto Furrer bekannt. Danke.
Solltest Du keine Jahresrechnung erhalten haben, melde dich bitte bei unserer Kassiererin Verena Wehrli:
E-Mai: finanzen@fgv-m.ch
Tel.: +41 (61) 411 86 14

Achtung Betrüger unterwegs

Es wurde gemeldet das sich angebliche Handwerker in unseren Arealen herumtreiben, um ihre Dienste anzubieten. Zum Teil verhalten sich diese sehr aggressiv und aufdringlich!

Lasst euch auf keinen Fall auf ein zum Teil sehr verlockendes Angebot ein.

Denn es wird ein Vorschuss verlangt und die Arbeit wird danach entweder unfachmännisch oder gar nicht durchgeführt.

Suchen neue Organisatorin oder neuer Organisator für unsere Vereinsanläse

Seit vielen Jahren haben R.+ K. Studer
mit viel Liebe und Engagement das
Kulinarische + Organisatorische an der
«Generalversammlung»
am «Garten Zmorge» und
am «Gartenfest»
zu unserer vollsten Zufriedenheit geleitet und
es war immer eine Gaumenfreude die Kutteln von Kurt zu geniessen.

Leider war das Gartenfest 2024 das letzte Mal, dass die beiden für unseren Verein eine Veranstaltung durchgeführt haben.

Deshalb suchen wir
dringendst eine neue Organisatorin oder einen Organisator für die Vereinsanläse

Wer hat Lust, sich für das kulinarische Wohl unserer Pächter und Pächterinnen zu engagieren?
Raymond und Kurt Studer
geben gerne Auskunft und führen Interessierte gerne in die dankbare Aufgabe ein.
Bitte meldet euch bei:
sekretariat@fgv-m.ch oder praesident@fgv-m.ch
Danke

Blumentag

Der Blumentag vom Samstag, 7. September 2024 war wieder ein voller Erfolg. Die Seniorinnen und Senioren des Alters- und Pflegeheim Hofmatt hatten sehr große Freude und es war ein Genuss die glücklichen Gesichter zu sehen. Kulinarisch wurden alle von den freiwilligen Helferinnen und Helfer mit einem feinem z’Vieri verpflegt, was bei allen sehr gut angekommen ist. Musikalisch wurde der Nachmittag wieder von Heinz begleitet, was den einen oder anderen zum Mitsingen bewegte. Zum Schluss bekamen alle noch einen schönen Blumenstrauss überreicht.

Ein grosses Dankeschön an die Organisatorin und ihre Helfer und Helferinnen und auch an denjenigen die so schöne Blumensträusse gebunden haben.

 

Achtung! Langfinger unterwegs

Dem Vorstand wurde vermehrt von verschiedenen Pächter den Diebstahl von  Früchten ab den Bäumen oder Sträucher gemeldet.

Der Vorstand bittet alle Pächter, aufmerksam zu sein und abends die
Areal-Tore immer abzuschliessen.

Auch möchte wir darauf hinweisen, dass ein Pächter bei einem erwiesenen Diebstahl aus dem Verein ausgeschlossen werden kann (Statuten Art.4).

Der Vorstand

Spielplatz wieder offen

   Liebe Pächter und Pächterinnen:

Wir freuen uns ihnen mitzuteilen, dass der Spielplatz ab sofort wieder offen ist!
Vielen Dank für ihr Verständnis
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Spender:
            

 und alle Pächter die einen Beitrag gespendet haben.

Mit freundlichen Gartengrüssen
Der Vorstand

 

Aufruf an alle Raucherinnen und Raucher

Wir möchten euch nochmals in Erinnerung rufen, dass die Arealweglein sowie die Parkplätze und die Strasse weder von der Gemeinde noch von sonst einer Institution gereinigt werden. Das Einsammeln der weggeworfenen Zigarettenstummel oder sonstigen Abfalls, wird von hilfsbereiten Vereinsmitgliedern freiwillig ohne Bezahlung gemacht.
Deshalb bitten wir euch, die Zigarettenstummel nicht achtlos wegzuwerfen, sondern richtig zu entsorgen.
Plakat mit Fakten zu Umweltschäden des Zigaretten-Litterings

Illegale Abfallentsorgung

Dieser Abfall wurde schon wieder im Wald oberhalb des Areals 3 illegal entsorgt.

Wir weisen nochmals darauf hin das Deponieren von Sperrgut oder sonstigen Garten- oder Kehrichtabfällen im Wald strengstens verboten ist.

Sollte einer unser Pächter als Übeltäter überführt werden, wird diesem die fristlose Kündigung des Pachtvertrages zugestellt!